
Borderline-Patienten und ihre Angehörigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den letzten Jahren wird das "Borderline-Syndrom"bei immer mehr Menschen diagnostiziert. Manche Wissenschaftlerhalten es für die "Krankheit unserer Zeit." Viele Autoren halten frühe Traumata in der Kindheitfür die Ursachen der Krankheit. Das Buch beschreibt im erstenTeil die Symptomatik dieses Syndroms, von dem vor allem Frauenbetroffen sind. Der zweite Teil widmet sich verschiedenenTherapieansätzen. Wie kann, nach AMMON, das "Loch im Ich" gefüllt werden?Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem Umfeld derBorderline-Erkrankten. Die Angehörigen gelten oft als dieVerursacher der Störung, doch sind sie in vielen Fällen dieLeidtragenden. Sie müssen mit Menschen leben, die zu heftigenAggressionen neigen, sich selbst verletzen oder mit Selbstmord drohen.Eltern neigen zudem häufig zu Schuldgefühlen, nicht zuletzt, weilsie von behandelnden Ärzten oder von Seiten der Psychiatrieverantwortlich gemacht werden für das Leid der Patienten. Das Buch zeigt auch Wege aus der Hilflosigkeit. In Angehörigengruppen können Sprachlosigkeit undVereinzelung überwunden werden. Eltern können über ihre Situationsprechen, was letzten Endes oft auch den Kindern hilft. von Schwelm, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Johannes Schwelm, Dipl.-Päd.: Studium der Erziehungswissenschaft,Soziologie und Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.Arbeitet mit geistig behinderten Kindern.
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- Klappenbroschur
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Kottwitz
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 2005
- Beltz
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2006
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Klappenbroschur
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht