
La Carte du Tendre und die Liebeskonzeption bei "Madame de Lafayette" von Madame de Scudéry
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Carte du Tendre" ist das wohl bekannteste Schriftstück der Madame de Scudéry. Im ersten Teil dieser Arbeit soll diese Liebesallegorie beschrieben und vorgestellt werden, um anschließend kritisch hinterfragt zu werden. Danach soll im zweiten Teil untersucht werden, inwiefern diese Karte und ihre Theorie den Roman von Madame de Lafayette "La Princesse de Clèves" beeinflusst haben. Es sollen Parallelen aufgezeigt werden, die ein besseres Verständnis dieses Romans ermöglichen. Zum Schluss soll dann noch deutlich gemacht werden, warum die "Carte du Tendre" und ihre Problematik auch heute noch sehr aktuell ist und einem gegenwärtigen Leser eine Gesellschaftskritik bietet, die alles andere als veraltet ist. von Hupe, Franziska
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- perfect -
- Erschienen 1986
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- album -
- Erschienen 2015
- Dominique et Compagnie
- hardcover -
- -
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Znak
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hörkultur Verlag AG