Vorlesen ist mehr als lautes Lesen! - Was kann das Vorlesen im Literaturunterricht leisten?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1,3, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Germanistik), 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Le droit de lire à voix haute.Das Recht, laut zu lesen."Sie kennen Ihre Rechte? Sind Sie sich sicher? Wussten Sie, dass dem Leser, das Recht, laut zu lesen zusteht?Nicht? D. Pennac spricht es jedem Leser zu und diese Hausarbeit tut es ihm gleich. Allerdings möchte sie dabei noch wesentlich darüber hinausgehen. Lautes Lesen als erster Schritt, Texte zum Ausdruck zu bringen und ihn damit im zweiten Schritt zu einem audiovisuell wahrnehmbaren Teil der Kultur zu erheben, darum soll es hier gehen.Vorlesen als explizite Form des Lesens vereinigt Sprechen zu/vor/mit anderen, Zuhören und begrenztes szenisches Spiel.Genau dieser Fähigkeitenbereich findet sich in den niedersächsischen Kerncurrikula für das Fach Deutsch als erwartete Kompetenzen. Diese Hausarbeit im Rahmen des Seminars "Handlungsfelder des Literaturdidaktik" (AM4) soll daher nicht nur das Recht des Lesers, laut zu lesen, auf das Recht, vorleserisch tätig zu sein, ausweiten, sondern, und das in erster Linie, die didaktische Sinnhaftigkeit des Vorlesens im Literaturunterricht schlaglichtartig beleuchten. Aber was genau ist mit ,Vorlesen' gemeint und warum und nicht zuletzt wie sollte es als häufig ,einfache' Vorform des selbstständigen, stillen Lesens im Schulunterricht praktiziert werden? von Theilen, Katharina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 48 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Verlag an der Ruhr
 
			
                                    
            
        
    
        - Taschenbuch -
 - Erschienen 2020
 - Cornelsen Scriptor
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 147 Seiten
 - Erschienen 2004
 - Beltz
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 96 Seiten
 - Erschienen 2020
 - Auer Verlag in der AAP Lehr...
 




