
Friedrich de la Motte Fouqués »Undine« - Inhalt und Interpretationsansätze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Märchennovelle »Undine« von Friedrich de la Motte Fouqué (1777-1843) handelt von der erst glücklichen, später traurigen Liebe zwischen dem Ritter Huldbrand von Ringstetten und dem Elementargeist Undine, Tochter eines mächtigen Wasserfürsten. Sie strebt danach, durch eine Heirat mit einem Menschen und der damit verbundenen sexuellen Vereinigung eine unsterbliche Seele zu erlangen, so wie es die Stofftradition rund um die sogenannte Mahrtenehe vorgibt. Undine wird vor allem durch ihren »Oheim« und gleichzeitigen Beschützer Kühleborn, ebenfalls ein Wassergeist, unterstützt. von Schumacher, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Hofenberg
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1999
- Oetinger
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlagshaus Schlosser
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2014
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 44 Seiten
- Delphin Verlag
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- perfect -
- Erschienen 1988
- Sportverlag