
Bernardino de Sahagún - Ethnograf oder Ethnologe?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bernardino de Sahagún - Ethnograf oder Ethnologe?" von Sven Schuster untersucht die Arbeit des spanischen Franziskaners Bernardino de Sahagún, der im 16. Jahrhundert in Neuspanien (dem heutigen Mexiko) lebte und wirkte. Sahagún ist vor allem bekannt für sein Werk "Historia General de las Cosas de la Nueva España", das als eine der umfassendsten Quellen über die aztekische Kultur gilt. Schuster analysiert, ob Sahagún eher als Ethnograf oder als Ethnologe betrachtet werden sollte, indem er seine Methoden und Herangehensweisen beleuchtet. Dabei wird diskutiert, wie Sahagúns katholischer Hintergrund und seine missionarischen Ziele seine Beobachtungen und Darstellungen beeinflussten. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die wissenschaftlichen Ansätze der frühen Kolonialzeit und deren Auswirkungen auf das Verständnis indigener Kulturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Waveland Pr Inc
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Oval Books
- paperback
- 334 Seiten
- Erschienen 2024
- Linkgua Ediciones
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Leinen
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 2010
- Planeta Pub Corp
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- flexibound
- 855 Seiten
- Erschienen 1981
- Fritz Molden
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Stuttgart , Weimar : Metzler,