![Das Dilbert-Prinzip: Die endgültige Wahrheit über Chefs, Konferenzen, Manager und andere Märtyrien](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/94/86/ac/1724756333_741219911857_600x600.jpg)
Das Dilbert-Prinzip: Die endgültige Wahrheit über Chefs, Konferenzen, Manager und andere Märtyrien
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Das Dilbert-Prinzip: Die endgültige Wahrheit über Chefs, Konferenzen, Manager und andere Märtyrien" von Scott Adams ist ein humorvolles Sachbuch, das die Absurditäten und Eigenheiten des modernen Büroalltags aufdeckt. Adams, bekannt als Schöpfer des beliebten Comics "Dilbert", nutzt seine Erfahrungen und Beobachtungen aus der Unternehmenswelt, um satirische Einblicke in die Dynamiken von Großraumbüros zu geben. Das Buch beschreibt verschiedene Typen von Managern und Mitarbeitern sowie die oft sinnlosen Prozesse und Meetings, die den Arbeitsalltag prägen. Mit einer Mischung aus Witz und scharfem Verstand kritisiert Adams ineffiziente Geschäftspraktiken und bietet gleichzeitig unterhaltsame Anekdoten aus dem Leben von Büroangestellten. "Das Dilbert-Prinzip" wirft einen entlarvenden Blick auf die Bürokratie und zeigt, wie absurde Managementprinzipien den Arbeitsalltag beeinflussen können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Econ
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2012
- Ariston
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2016
- Vahlen
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 1998
- Vahlen
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2004
- Lübbe
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler