
Zimzum: Gott und Weltursprung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zimzum: Gott und Weltursprung" von Christoph Schulte ist ein philosophisch-theologisches Werk, das sich mit dem Konzept des "Zimzum" auseinandersetzt. Dieses Konzept stammt aus der jüdischen Mystik, insbesondere der Kabbala, und beschreibt den Prozess der göttlichen Selbstkontraktion oder Zurücknahme, um Raum für die Schöpfung der Welt zu schaffen. Schulte untersucht die Bedeutung dieses Konzepts sowohl in historischen als auch in modernen Kontexten und diskutiert seine Implikationen für das Verständnis von Gott, Schöpfung und menschlicher Existenz. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der kabbalistischen Lehren und ihrer Relevanz für aktuelle philosophische und theologische Fragestellungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Gerth Medien
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press, USA
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- St. Benno
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Echter
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2016
- EOS Verlag