
Hannah Arendt / Gershom Scholem Der Briefwechsel: 1939-1964
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Gershom Scholem, herausgegeben von David Heredia, dokumentiert die intellektuelle und persönliche Korrespondenz der beiden bedeutenden Denker im Zeitraum von 1939 bis 1964. In diesen Briefen diskutieren Arendt, eine einflussreiche politische Theoretikerin, und Scholem, ein renommierter Judaist und Kabbala-Experte, über zentrale Themen ihrer Zeit wie Zionismus, Judentum, Politik und die Nachwirkungen des Holocausts. Der Austausch zeigt sowohl Übereinstimmungen als auch Differenzen in ihren Ansichten und bietet Einblicke in ihre jeweiligen Denkprozesse sowie in die historischen Kontexte, in denen sie lebten. Die Briefe sind nicht nur ein Zeugnis ihrer Freundschaft, sondern auch eine wertvolle Quelle für das Verständnis zweier prägender Figuren des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1990
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 433 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 920 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag