
Werke und Briefe. Briefe 1933-1936
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In insgesamt sechs Bänden werden in der Kritischen Ausgabe zum ersten Mal sämtliche überlieferten Briefe Else Lasker-Schülers vollständig und mit Anmerkungen versehen veröffentlicht. Sie dokumentieren den Lebensweg der jüdischen Dichterin vom Kaiserreich über die Weimarer Republik bis in ihre Zürcher und Jerusalemer Exiljahre und geben neuen Einblick in ihr Leben und Werk. Der vorliegende vierte Band enthält über 700 Briefe aus den Jahren 1933 bis 1936, beginnend mit Else Lasker-Schülers Flucht aus Berlin nach Zürich am 19. April 1933. Die 64jährige Dichterin erhält in der Schweiz weder eine Arbeitserlaubnis noch dauerhaftes Bleiberecht, sie ist immer von Ausweisung bedroht, selbst die "Erwerbstätigkeit als Dichterin" ist ihr explizit untersagt. Dennoch entstehen in diesen Jahren als Flüchtling in der Schweiz weiter Gedichte und - in der Folge ihrer ersten Palästinareise 1934 - das Buch "Das Hebräerland". Ihre Briefe spiegeln die Nöte des Exillebens wider, die rechtliche, materielle, existentielle Unsicherheit sowie die Sorge um Freunde und Bekannte. Sie werden hier zum großen Teil erstmals publiziert. Zu den Adressaten gehören unter anderem Martin Buber, Erika Mann, Klaus Mann, Emil Raas und Erich Maria Remarque. von Lasker-Schüler, Else;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 1148 Seiten
- Erschienen 1995
- Edition Nautilus GmbH
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Gebunden
- 696 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2006
- S. FISCHER
- hardcover
- 2514 Seiten
- Erschienen 1995
- Aufbau-Verlag
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Alfred a Knopf Inc
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Schott
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 1989
- Carl Hanser
- hardcover
- 2080 Seiten
- Erschienen 1993
- Carl Hanser
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER