
Dostojewskij und St. Petersburg: Die Stadt und ihr literarischer Mythos (Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft, Band 26)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Dostojewskij und St. Petersburg: Die Stadt und ihr literarischer Mythos“ von Garstka, veröffentlicht im Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft, Band 26, untersucht die enge Verbindung zwischen dem berühmten russischen Schriftsteller Fjodor Dostojewskij und der Stadt St. Petersburg. Das Buch beleuchtet, wie die Stadt nicht nur als Schauplatz vieler seiner Werke dient, sondern auch als ein zentraler Bestandteil seines literarischen Schaffens und seiner Themenwelt betrachtet werden kann. Es wird analysiert, wie St. Petersburg in Dostojewskijs Erzählungen zum Mythos erhoben wird – eine Stadt voller Kontraste, die sowohl Glanz als auch Elend verkörpert. Garstka geht auf die symbolische Bedeutung der Stadt ein und zeigt auf, wie sie das Innenleben der Charaktere widerspiegelt und verstärkt. Zudem wird diskutiert, wie Dostojewskijs Darstellung von St. Petersburg zur kulturellen Identität Russlands beiträgt und seinen Einfluss auf spätere literarische Werke ausübt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2014
- Vero Verlag
- perfect
- 247 Seiten
- Martin-Luther-Bund
- paperback -
- Erschienen 2017
- Izdatel'stvo "E'KSMO-Press"
- Kartoniert
- 1280 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 848 Seiten
- Erschienen 2021
- FISCHER Taschenbuch