 
Der letzte Welfe im Norden: Herzog Albrecht I. 'der Lange' von Braunschweig (1236-1279): Ein 'großer' Fürst und seine Handlungsspielräume im spätmittelalterlichen Europa (Kieler Werkstücke, Band 54)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der letzte Welfe im Norden: Herzog Albrecht I. 'der Lange' von Braunschweig (1236-1279)" ist eine historische Untersuchung von Herzog Albrecht I., einem bedeutenden Fürsten des 13. Jahrhunderts aus dem Hause Welfen. Das Buch beleuchtet die politische und gesellschaftliche Rolle Albrechts in der spätmittelalterlichen europäischen Geschichte, insbesondere seine Bemühungen, die Macht und den Einfluss seines Hauses in einer Zeit großer Umbrüche zu sichern und auszubauen. Der Autor analysiert die Handlungsspielräume und Herausforderungen, denen sich Albrecht gegenübersah, darunter dynastische Konflikte, territoriale Expansion und seine Beziehungen zu anderen Herrschern. Durch diese detaillierte Betrachtung wird ein umfassendes Bild von Albrechts Regentschaft gezeichnet, das sowohl seine Erfolge als auch die Grenzen seiner Macht aufzeigt.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 461 Seiten
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2013
- Dingsda Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Helios
- Leinen
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Pustet, F
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder



