Sparkassenpolitik in Deutschland
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In seiner Studie untersucht der Autor erstmals die politischen Entscheidungen im Bereich der Sparkassenpolitik bei Deregulierungs- und Privatisierungsvorhaben in Deutschland. Für Ökonomen bleibt es häufig unklar, warum bestimmte betriebswirtschaftlich sinnvolle Vorhaben in der politischen Praxis kaum durchsetzbar sind. Das Analysekonzept baut auf Kernelementen der Politikfeldanalyse auf. Es werden nicht nur die Akteure auf kommunaler Ebene, Landes- und Bundesebene sowie europäischer Ebene identifiziert, sondern auch deren Interessen. Der Schwerpunkt liegt auf politischen Prozessanalysen landesspezifischer Vorhaben. Die Studie zeigt, dass die aktuelle sparkassenpolitische Situation angespannt ist, was zu verstärkten Sparkassen-Fusionen führen wird. von Becker, Timo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Becker studierte an der Philipps-Universität in Marburg Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bankbetriebswirtschaftslehre und wurde im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie im Fach Politikwissenschaft promoviert.
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2006
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 320 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- Atlantis Literatur
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 649 Seiten
- Erschienen 2005
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler