
Steuerliches Verrechnungspreis-Risikomanagement im internationalen Konzern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor widmet sich Fragestellungen des Risikomanagements im Bereich der steuerlichen Verrechnungspreise. Angesichts der intensiven Prüfung von Verrechnungspreissachverhalten in Betriebsprüfungen sowie der im Rahmen des BEPS-Projekts der OECD kontrovers geführten Diskussionen zu Fragen der sachgerechten zwischenstaatlichen Gewinnabgrenzung ist dieses Thema von hoher praktischer Relevanz. Den Kern des Buches bilden Analyse und Bewertung von Instrumenten, die international tätige Konzerne einsetzen können, um Verrechnungspreisrisiken zu begegnen. Hierbei handelt es sich um ursachenbezogene Instrumente, die präventiv eingesetzt werden können, sowie wirkungsbezogene Instrumente, welche nach einer Beanstandung zur Anwendung kommen können. von Schneider, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Schneider, Studium in Köln und Mailand mit Abschluss zum Dipl.-Kfm. und MSc. Int. Management (CEMS) in 2006. Steuerberater seit 2009. Tätigkeit in steuerzentrierter Kanzlei in Bonn bis 2014 und im Anschluss in der Steuerabteilung eines international tätigen DAX-Konzerns, 2015 Promotion.
- hardcover
- 3189 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2000
- Erich Schmidt Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 2228 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel