
Die rechtsgeschäftliche Haftung für den Accountmissbrauch im Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Matthias Schneider untersucht vor dem Hintergrund der Bedeutung von Accounts für den elektronischen Rechtsverkehr, inwieweit der Accountinhaber rechtsgeschäftlich für das missbräuchliche Handeln Dritter haftet. Dazu liefert er eine Darstellung der Rechtsprechung zu ähnlich gelagerten Fällen in der Vergangenheit, um vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung die Haftung für den Accountmissbrauch näher zu untersuchen und einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Untersuchung der beiden zur Lösung dieser Frage herangezogenen Rechtsinstitute «Handeln unter fremdem Namen» und «Anscheinsvollmacht». Als richtiger Ansatz kann letztlich die Heranziehung eines eigenständigen Rechtsscheintatbestands für den Accountmissbrauch qualifiziert werden. von Schneider, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Schneider studierte Rechtswissenschaft an der Universität Trier und war dort wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte. Momentan absolviert er sein Referendariat am Kammergericht.
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2006
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2008
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 900 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- paperback
- 1254 Seiten
- Erschienen 2008
- Syngress
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer