![Aleksandr Nikolaevic Radiscev (1749-1802)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d4/64/20/1596309858_87341476179_600x600.jpg)
Aleksandr Nikolaevic Radiscev (1749-1802)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Aleksandr Nikolaevic RadiScev, geboren 1749, erhielt seine juristische Ausbildung an der Leipziger Universität. Er gehört zu den bedeutenden Schriftstellern Rußlands in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Seine von der europäischen Aufklärung beeinflußten radikalen Anschauungen werden nicht in Frage gestellt, trotzdem wird sein Werk, besonders «Die Reise von Petersburg nach Moskau», unterschiedlich interpretiert - entweder wird er als konsequenter Revolutionär oder als Vorläufer des russischen Liberalismus charakterisiert. Dieses Buch will diese Einseitigkeit überwinden und sein Werk in den Kontext der Aufklärung des 18. Jahrhunderts einordnen. Das bedeutet, die verschiedenen Komponenten im Werk RadiScev als gleichwertig anzusehen. von Hoffmann, Peter
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Hoffmann studierte Osteuropäische Geschichte und Slawistik an der Humboldt-Universität Berlin und war im Anschluß an historischen Instituten der Deutschen Akademie der Wissenschaften sowie der Akademie der Wissenschaften der DDR tätig. Er veröffentlichte Quelleneditionen, Aufsätze und Monographien zur russischen Geschichte und zu den deutsch-russischen Beziehungen vorwiegend des 18. Jahrhunderts, u.a. Biographien zu Anton Friedrich Büsching, Gerhard Friedrich Müller und Michail Vasil'evic Lomonosov.
- hardcover -
- Erschienen 1900
- Wienand Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Harenberg 1980
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Wien
- hardcover
- 264 Seiten
- Anton H. Konrad Verlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Parkstone International
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2016
- Wienand
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- VAWS
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- verlag regionalkultur