
Jugendsprachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sprachverhalten - von Kiezdeutsch bis zur Schreibstilistik von Mädchen auf Internetplattformen - gerät in diesem Beitrag zur Jugendsprachforschung als soziale Positionierungsaktivität in den Blick. Jugendliche nutzen ihr Wissen um kommunikationsstilistische Zuordnungen vielfältig, um sich als ein bestimmter Typus zu entwerfen, aber auch, um soziale Typen zu zitieren, zu karikieren und mit Zuordnungen zu spielen. Die deutschen und englischen Beträge dieses Bandes zeigen ein weltweites Spektrum. In vielen Ländern sind Sprech- und Schreibstile entstanden, bei denen Jugendliche Sprachen mischen und Regelverletzungen zur situativen Gebrauchsnorm einer Clique werden lassen. Junge Italo-Deutsche geraten mit ihrem Varietätenspektrum ebenso ins Blickfeld wie Studierende aus Ghana und SchülerInnen aus den USA, Dänemark und Georgien. Jugendliche haben in den Textsorten der sozialen Internetzwerke Schreib- und Bildstilistiken entwickelt, die nicht nur eigenwillig sind, sondern in ihrer Normferne wieder neue Normen konstituieren. von Kotthoff, Helga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helga Kotthoff, Prof. Dr., und Christine Mertzlufft, Dr., lehren und forschen an der Universität Freiburg im Breisgau in der Germanistischen Linguistik.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert -
- Erschienen 2018
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Sprachen GmbH
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 2018
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach