
Programmwortschatz einer höfischen Dichtersprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Arbeit versteht sich als Beitrag zur Diskussion um die sogenannte höfische Dichtersprache. Den Ansatzpunkt für die Untersuchung bildet dabei die Analyse des oft als gruppenspezifisch verstandenen Wortschatzes. Die Programmwörter hövescheit, mâze, tugent, zuht, êre und muot dieses Wortschatzes entwerfen in ihrer unterschiedlichen sprachlichen Verwendung das für den literarischen Handlungsraum hof gültige Regelwerk und dessen Grenzen. Durch die empirische Analyse der sprachlichen Verwendung der einzelnen Programmwörter und deren konzeptioneller Verknüpfung im Sinne eines Programmwortschatzes in der höfischen Epik um 1200 wird eine bisher bestehende Forschungslücke gefüllt und so eine Basis für weiterführende Forschungsfragen geschaffen. von Bartsch, Nina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nina Bartsch studierte Deutsch und Geschichte auf Lehramt an der Universität Bochum. Sie ist an derselben Universität Lehrkraft für besondere Aufgaben.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- IFB
- paperback -
- Erschienen 1973
- Verl. Das Bergland-Buch
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2004
- Denkmayr
- paperback
- 96 Seiten
- Silberburg