
Das Sprichwort als Kosmopolit (Volkskundliche Quellen, Reihe VII: Sprichwort)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Sprichwort als Kosmopolit" von Ida von Düringsfeld ist eine umfassende Sammlung und Analyse von Sprichwörtern aus verschiedenen Kulturen und Ländern. Das Buch untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Weisheit, die in diesen kurzen, prägnanten Aussagen enthalten ist, und zeigt auf, wie Sprichwörter universelle menschliche Erfahrungen widerspiegeln. Düringsfelds Arbeit hebt hervor, dass trotz kultureller Unterschiede viele Sprichwörter ähnliche Themen wie Liebe, Arbeit, Glück und Moral behandeln. Sie argumentiert, dass diese Volksweisheiten als verbindendes Element zwischen verschiedenen Kulturen dienen können. Durch ihre detaillierte Analyse bietet das Buch Einblicke in die kulturelle Bedeutung und den Wert von Sprichwörtern als Ausdruck kollektiver menschlicher Weisheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Groh Verlag
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag
- paperback
- 768 Seiten
- Erschienen 2009
- Knesebeck
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Ehrenwirth-Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2002
- Isele, K