
Chronicon Aulae regiae - Die Königsaaler Chronik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die von Otto von Thüringen begonnene und von Peter von Zittau vollendete Chronik von Königsaal, Chronicon Aulae regiae, gehört zu den bedeutendsten spätmittelalterlichen Geschichtsquellen Böhmens, die auch für die deutsche Reichsgeschichte von großer Relevanz ist. Die Chronik umfasst in drei Büchern die Jahre 1253 bis 1337 und wurde erstmals im 19. Jahrhundert ediert und bald ins Tschechische übersetzt. Die Historische Kommission für die böhmischen Länder verfolgt seit einigen Jahren das Projekt einer erstmaligen Übersetzung des Textes ins Deutsche. Das sich nähernde Projektende der Übersetzung gab Anlass, Stand und Perspektiven der Forschungen zur Königsaaler Chronik zu erfassen und zu diskutieren und so der deutschsprachigen Mediävistik diese Quelle näherzubringen. von Albrecht, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stefan Albrecht arbeitete nach der Promotion an der Universität Mainz zunächst als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, seit 2006 ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Römisch-Germanischen Zentralmuseum in Mainz.
- Leinen
- 928 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Leinen
- 960 Seiten
- Erschienen 2008
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Aufbau
- Leinen
- 1071 Seiten
- Erschienen 2002
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 1987
- Kiepenheuer Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1996
- The Rubicon Press
- Gebunden
- 1552 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 120 Seiten
- KomPart
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2006
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG