
Die Entdeckung des Blutkreislaufs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entdeckung des Blutkreislaufs war ein langwieriger Prozess. Er reicht von der Antike bis in die Neuzeit. In der Antike kannte man keinen Kreislauf, sondern glaubte, dass das Herz eine Wärmepumpe ist, von der eine Beseelung ausgeht (Spiritus vitalis und animalis). Im Mittelalter wurde der Lungen- oder kleine Kreislauf zum Abrauchen der Fuligines über die Lunge entdeckt. Erst zu Beginn des 17. Jahrhunderts erfolgte die Entdeckung des großen Kreislaufs und in der zweiten Hälfte die Entdeckung des Blutübertritts von den Arterien zu den Venen. In den folgenden Jahrhunderten erkannte man die Bedeutung des Blutkreislaufs für die Ernährung der Organe, die differenzierte Funktion des arteriellen Gefäßsystems und die Möglichkeit, Krankheiten des Herzens und im gesamten Organismus zu erkennen und zu behandeln. Die Entwicklung der Erkenntnisse über die Entdeckung des Blutkreislaufs wurde insbesondere anhand von Originaltexten der entscheidenden Persönlichkeiten dargestellt (z.B. William Harvey). von Wink, Konrad
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Konrad Wink, Prof. Dr. med., Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie, seit 1963 klinisch und wissenschaftlich tätig. Mitarbeiter am Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Lehre an der Universität Freiburg mit Schwerpunkt Klinische Arzneimittelprüfung und -therapie mit Studienanalysen.
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stuttgart Thieme, Georg, Ve...
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover
- 422 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 1985
- MIT Press
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Semmelweis-Institut
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 1994
- Churchill Livingstone
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- S. Karger
- Kartoniert
- 82 Seiten
- Erschienen 2010
- Diplomica Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Zuckschwerdt
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 724 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley