
Das Verhältnis von Arbeitsrecht und Zivilrecht in Japan und Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von Arbeitsrecht und Zivilrecht in Japan und Deutschland war Thema des siebten gemeinsamen Symposiums der Japanisch-Deutschen Gesellschaft für Arbeitsrecht und ihrer deutschen Schwestergesellschaft, der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht am 3. und 4. September 2012 an der Universität Meiji, Tokyo. Den Ausgangspunkt des Austauschs bildeten die in diesem Band versammelten Referate. Die Vorträge der japanischen Referenten geben nicht nur Auskunft über neue Entwicklungen in Japan, sie informieren zudem über Grundzüge des japanischen Zivil- und Arbeitsrechts. Der Rechtsvergleich zwischen Japan und Deutschland gibt wertvolle Erkenntnisse für die Fortentwicklung des Arbeitsrechts. Die gesellschaftlichen Herausforderungen, vor denen Japan und Deutschland stehen, sind in vielem ähnlich. von Düwell, Franz Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Josef Düwell, Honorarprofessor an der Universität Konstanz, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht a.D. Manfred Löwisch, Universitätsprofessor em. Dr. Dr. h.c., Leiter der Forschungsstelle für Hochschulrecht und Hochschularbeitsrecht der Universität Freiburg. Raimund Waltermann, Universitätsprofessor Dr., Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit, Universität Bonn. Rolf Wank, Universitätsprofessor em. Dr., Universität Bochum.
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 3355 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- hardcover
- 3237 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 3614 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect
- 343 Seiten
- Erschienen 2000
- Müller, C F
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2021
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpmann Schmidt Verlag
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- paperback
- 955 Seiten
- Erschienen 2025
- dtv
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 308 Seiten
- Beobachter-Edition
- Gebunden
- 3102 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos