
Die Romane Thomas Glavinics
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Erscheinen der Erfolgsromane Der Kameramörder (2001) und Die Arbeit der Nacht (2006) gehört Thomas Glavinic zu den wichtigen Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. In seinen Romanen erzählt er auf immer wieder neue Weise von Welten und Figuren, die dem Leser gleichermaßen vertraut und bedrohlich fremd erscheinen. Die Beiträge des Bandes erschließen die facettenreiche und vielfach ausgezeichnete Prosa des Autors aus zwei sich ergänzenden Perspektiven: Im ersten Teil des Bandes sind literaturwissenschaftliche Einzelanalysen der Romane sowie Studien zu den poetologischen Texten versammelt. Der zweite Teil bietet literatur- und mediendidaktische Beiträge, die sowohl in theoretischer wie auch konkret methodischer Absicht nach der Bedeutung von Glavinics Werk für den Deutschunterricht fragen. Ein ausführliches Interview mit Thomas Glavinic leitet den Band ein. von Standke, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jan Standke ist Juniorprofessor für Fachdidaktik Deutsch an der Universität Magdeburg.
- cassette -
- der Hörverlag
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2010
- Traumstunden
- Gebunden
- 795 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vista Point Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2009
- Freya
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2023
- Curt Carpenter
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2018
- MIRA Taschenbuch