
Auf Unendliches bezogen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Gustav Jung (1875-1961) war der Begründer der Analytischen Psychologie und Verfasser von zahlreichen Büchern und Schriften. In seinen Arbeiten widmet Jung sich aber keineswegs nur der Psychologie. Ein wenigstens ebenso wichtiges Thema für ihn stellt die Religion dar. Oder, um es mit seinen eigenen Worten zu sagen: «Das Hauptinteresse meiner Arbeit liegt nicht in der Behandlung von Neurosen, sondern in der Annäherung an das Numinose.» In diesem Buch werden seine Äußerungen über das Christentum und das Judentum untersucht und analysiert. Jung ist seit den dreißiger Jahren Antisemitismus vorgeworfen worden. Diese Beschuldigungen werden minutiös abgewogen. Einer von Jungs erbittertsten Gegnern war Martin Buber, dessen Kritik an Jung sowie dessen Erwiderungen erörtert werden. Ein durchgehendes Thema bei Jung ist «die psychische Qualität metaphysischer Figuren», denen dann im zweiten Teil des Buches tiefgehend nachgegangen wird. von Nurmela, Risto
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Risto Nurmela, geboren 1956 Helsinki; Pfarrer 1980-89, Journalist 1987-93; verschiedene Tätigkeiten an der Åbo Akademi-Universität, Finnland; Doktor der Theologie 1996; Privatdozent im Fachbereich Alttestamentliche Exegese seit 1999; Präsident der Finnischen Gesellschaft für Logotherapie seit 2007.
- Gebunden
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Sujet
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Bukhara-Versand
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Thienemann Verlag
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- American Mathematical Society
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- Piper
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Osburg Verlag