Möglichkeiten einer Projektfinanzierung bei CSP-Vorhaben
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit untersucht, inwieweit solarthermische Kraftwerke (CSP-Kraftwerke) als Projektfinanzierungen dargestellt werden können. Durch die besondere Finanzierungsmethodik einer Projektfinanzierung kommen dem Risikomanagement und der Stabilität der Cashflows eine besondere Bedeutung zu. Aus der Theorie der Marktversagenstatbestände wird abgeleitet, wie Verträge effizient gestaltet werden können und welche Aspekte bei der Partnerwahl zu berücksichtigen sind. Im Anschluss werden die Anforderungen an eine Projektfinanzierung mit den Charakteristika von CSP-Vorhaben verzahnt. Ausgehend von einem konkreten CSP-Vorhaben werden eine Finanzierungsstruktur entwickelt und Optimierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Die Erkenntnisse lassen sich auf andere Projektfinanzierungen übertragen. von Böttcher, Jörg
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörg Böttcher, Dipl.-Ökonom und Bankkaufmann, ist seit 1995 bei einem norddeutschen Kreditinstitut tätig. Er hat in den letzten Jahren eine Reihe von Publikationen zu den Themen Projektfinanzierung und Erneuerbare Energien veröffentlicht. Er promovierte mit der vorliegenden Arbeit an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2025
- NWB Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- cd_rom
- 136 Seiten
- Ökotopia Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag




