
Religion und Kultur im albanischsprachigen Südosteuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In europäischer Vergleichsperspektive nimmt die Religionsgeschichte der Albaner eine Sonderstellung ein. Sunnitischer Islam, der muslimische Derwischorden der Bektashi, das orthodoxe und das katholische Christentum haben sich seit dem Mittelalter zu einem vielschichtigen Zusammenleben zwischen friedlichem Nebeneinander und Phasen verstärkter Abgrenzung entwickelt. Die Volksrepublik Albanien war zudem im 20. Jahrhundert der einzige offiziell atheistische Staat der Welt. Dieser Band vermittelt einen Einblick in die Geschichte der Religionen und Konfessionen seit dem Mittelalter und behandelt zentrale Fragen des Verhältnisses von Religion, Identität und Gesellschaft. von Schmitt, Oliver Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Jens Schmitt, geboren 1973 in Basel, ist seit 2005 Professor für Geschichte Südosteuropas an der Universität Wien.
- paperback -
- Erschienen 2006
- CERF
- paperback -
- Erschienen 1981
- -
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2006
- Tyrolia
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...