![Aktuelle Fach- und Rechtsfragen des Lärmschutzes](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/69/5d/f1/1596305632_771061365025_600x600.jpg)
Aktuelle Fach- und Rechtsfragen des Lärmschutzes
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Bevölkerung in Deutschland ist ebenso wie in den meisten anderen Industriestaaten der Welt in vielfältiger Hinsicht der Lärmbelastung ausgesetzt. Ein allgemeines Gesetz zum Schutz vor Lärm gibt es in Deutschland nicht. Lärmschutzfragen müssen anhand einer Vielzahl gesetzlicher Regelungen angegangen und gelöst werden. Die rechtliche Lage ist unübersichtlich, gleichzeitig aber auch komplex. So existieren Emissions- und Immissionsgrenz-, -richt- und Orientierungswerte getrennt für verschiedene Lärmquellen oder -arten mit spezifischen Berechnungs- und Bewertungsverfahren in Gesetzen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften sowie in einer Vielzahl von privaten Normen und Richtlinien. Für die durch Lärmbelastungen Betroffenen ist die rechtliche Situation schwer durchschaubar. Dieser Tagungsband dokumentiert die wissenschaftliche Fachtagung «Aktuelle Fach- und Rechtsfragen des Lärmschutzes - Bauleitplanung, Fachplanung und Zulassung von Bauvorhaben», die am 16. und 17. März 2009 an der Technischen Universität Berlin stattgefunden hat. Die Beiträge geben einen weitreichenden und vor allem aktuellen Überblick zu den vielfältigen Fragestellungen, denen sich die mit dem «Schutz vor Lärm» befassten Planer und Juristen tagtäglich gegenübergestellt sehen. Ihnen soll diese Abhandlung eine Hilfestellung bieten. von Mitschang, Stephan
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor am Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR, an der Technischen Universität Berlin.
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Werner
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- RM Rudolf Müller Medien Gmb...
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 633 Seiten
- Erschienen 2002
- C.H.Beck
- perfect
- 296 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1984 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 44 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 1223 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Leinen
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 2102 Seiten
- Erschienen 2016
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 434 Seiten
- Erschienen 2021
- Heymanns, Carl