
Fremdevaluation im Rahmen der Qualitätsentwicklung und -sicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Qualität fachlicher und überfachlicher Wirkungen der schulischen Arbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Damit werden Instrumente zur Qualitätssicherung und -entwicklung, genau wie Evaluationen, immer wichtiger. Die Fremdevaluation und ihre Evaluatoren unterstützen die Schulen durch eine systematische Rückmeldung des Erreichten, ihre Qualitätsentwicklung und -sicherung auf die individuelle Situation anzupassen. Die Qualität der Fremdevaluation hängt dabei stark von der Qualität des Evaluationsteams ab. Tragendes Interesse dieser Untersuchung ist deshalb die Frage nach der Qualifizierung der Fremdevaluatoren, die ab dem Schuljahr 2008/2009 die Fremdevaluationen in Baden-Württemberg in der Regelphase durchführen. von Klopsch, Britta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Britta Klopsch, Diplom-Pädagogin, arbeitet als Lehrerin an einer Grund- und Hauptschule und ist Lehrbeauftragte am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Bad Mergentheim.
- perfect -
- Votum
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Verwaltungsgesellschaft f. ...
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2008
- Books on Demand
- Gebundene Ausgabe
- 274 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH