
Der sichere Rahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Konzept des sicheren Rahmens der Psychoanalyse wird in seinem eigentlichen Bezugsfeld, dem des psychotherapeutischen Handelns, vorgestellt und in seinem Stellenwert für pädagogische Situationen untersucht. Die Arbeit am und mit dem Rahmen, die Rahmenhandhabung, wird verstanden als Beziehungsarbeit, durch die eine Stabilisierung und Erhöhung des Sicherheitserlebens beim Patienten oder Klienten erreicht werden kann. Als zentrale Untersuchungsmethode wird die kontextbezogene Interventionstechnik und das Evaluationskonzept der adaptiven Psychoanalyse herangezogen. Dieses Evaluationskonzept stellt die in der konkreten Situation gewonnene Einsicht (kognitive Dimension) und Übereinstimmung (emotionale Dimension) des Klienten ins Zentrum der qualitativen Bewertung der psychotherapeutischen und pädagogischen Interventionen. Dadurch werden Erfahrungen von «gutem» Zusammensein, sozialem Lernen, Lernen des Lernens und Wissensaneignung ermöglicht. von Althoff, Marie-Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Marie-Luise Althoff studierte Mathematik, Pädagogik und pädagogische Psychologie an der Universität Bielefeld. Nach dem Zweiten Staatsexamen nahm sie das Studium der analytischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am Winnicott Institut in Hannover auf. Sie ist tätig als Psychotherapeutin, Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin. 2008 promovierte sie in Bielefeld.
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- SAP PRESS
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Taschenbuch
- 669 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2021
- Austin Macauley Publishers
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 634 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 932 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe