 
Schule und Verbrechen
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über 2600 jüdische Kinder und Jugendliche waren im April 1938 buchstäblich über Nacht von ihren Anstalten vertrieben, in eigene «jüdische Sammelschulen» segregiert worden und nun auch in ihrem eigenen, vertrauten Bereich, der Schule, der Verachtung und Verfolgung preisgegeben. Davon handelt dieses Buch: von den Verbrechen nationalsozialistischer Politik und den individuellen Erfahrungen jüdischer MittelschülerInnen angesichts der besonderen gesellschaftlichen Verhältnisse in Wien, im Herzen des Antisemitismus. von Göllner, Renate
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Renate Göllner lebt als Autorin in Wien. Sie verfaßte die erste Monographie über Eugenie Schwarzwald: Kein Puppenheim. Genia Schwarzwald und die Emanzipation, Frankfurt am Main.
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Schneider Verlag Hohengehren
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg



 

