
Neupositionierung regionaler Führungskräfte: Japan und Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sowohl in Japan als auch in Deutschland wurden nachlassende Wettbewerbsstärke und Führungskraft beobachtet. Japan wurde nachgesagt, wegen überkommener japanspezifischer Strukturen in Wirtschaft und Verwaltung nicht in der Lage zu sein, den Aufgaben einer modernen Volkswirtschaft nachzukommen. Insbesondere sei Japan nicht in der Lage, zukunftsträchtige Bereiche zu entwickeln. In Deutschland werden neben den Lasten der Wiedervereinigung die Dynamik hemmende bürokratische Strukturen und das übermäßige Gewicht der «sozialen Komponente» als Problem angesehen. Diese Schrift fokussiert die vor diesem Hintergrund in Japan und Deutschland ergriffenen Maßnahmen zur Neupositionierung in der asiatischen Region und in der Europäischen Union. Behandelt werden regionale Integrationsprozesse einschließlich der werbungsspezifischen Integration und der Finanzmarktintegration, Fragen der Deindustrialisierung, der Gestaltung des Arbeitsmarktes, Strategien zur Rohstoffsicherung und Umstrukturierungsmaßnahmen von Unternehmen. von Klenner, Wolfgang und Watanabe, Hisashi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Wolfgang Klenner ist Professor für Wirtschaft Ostasiens an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist Autor zahlreicher Monographien und Artikel zu ausgewählten Fragen der Wirtschaft Chinas, Japans und Koreas sowie der Weltwirtschaft. Hisashi Watanabe war bis zum Jahr 2001 Professor für Wirtschaftswissenschaft an der Kyoto-Universität und unterrichtet seither an der Tokyo-Keiza-Universität. Er ist Verfasser zahlreicher Monographien und Artikel zur Wirtschaft Japans und Deutschlands und zu Fragen der wirtschaftlichen Integration in der EU und im asiatischen Raum.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 1994
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam