
Soil Protection Law in the EU. Bodenschutzrecht in der EU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In view of the Thematic Strategy for Soil Protection of the European Commission and the draft of the European Soil Protection Framework Directive, a symposium on the topic «Strategies for legislating soil protection in the European Union» was held in March 2007 at the Technische Universität (TU) Berlin. At the centre of the symposium were reports on EU thematic soil protection strategies and the soil protection framework presented in the draft by six different European countries (Spain, Poland, Finland, Denmark, Austria, and Germany), providing an overview of the state of soil protection laws in these member states. The conference transcript includes these individual reports as well as the symposium's most important findings. Ausgehend von der thematischen Bodenschutzstrategie der EU und der im Entwurf vorliegenden Bodenschutz-Rahmenrichtlinie hat im März 2007 an der Technischen Universität Berlin ein Symposium unter dem Thema «Strategien für den gesetzlichen Bodenschutz in der Europäischen Union» stattgefunden. Im Mittelpunkt des Symposiums standen Berichte aus sechs verschiedenen europäischen Ländern (Spanien, Polen, Finnland, Dänemark, Österreich und Deutschland), die einen Überblick zum Stand des Bodenschutzrechts in diesen Mitgliedstaaten gaben und Anforderungen an eine künftige Europäische Bodenschutz-Rahmenrichtlinie formulierten. Die einzelnen Länderberichte sowie die wichtigsten Ergebnisse, die im Rahmen des Symposiums erarbeitet wurden, enthält dieser Tagungsband. von Mitschang, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
The Editor: Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., is Professor of the Department for Urban and Regional Planning at the Urban and Regional Planning Institute at the Technische Universität Berlin. Der Herausgeber: Stephan Mitschang, Dr.-Ing. habil., ist Universitätsprofessor, Fachgebiet Städtebau und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung, am Institut für Stadt- und Regionalplanung der Technischen Universität Berlin.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Hardcover
- 1100 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 1014 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 1170 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- paperback
- 167 Seiten
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 128 Seiten
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 1044 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck