
Vergleich des Rechts der öffentlichen Unternehmen in Deutschland, Iran und Polen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Öffentliche Unternehmen stellen heutzutage einen beträchtlichen Teil der Wirtschaft jedes Landes dar. Besonders in der Wirtschaft und Politik der Entwicklungs- und Transitionsländer spielen sie eine entscheidende Rolle. Öffentliche Unternehmen können zum Ziel der Durchsetzung der nationalen Interessen oder sozialen Versorgung der Bevölkerung, aber auch zur Erfüllung der Interessen der politischen Elite oder zur Verwirklichung der politischen Ideologien gegründet und geführt werden. Diese Arbeit vergleicht den juristischen Charakter der öffentlichen Unternehmen in drei Ländern, die den drei hauptsächlichen wirtschaftlichen Ländergruppen des gegenwärtigen Zeitalters angehören. Sie versucht damit ein allgemeines Bild der Rechtsstellung dieser Einrichtungen unter besonderer Beachtung der politischen und wirtschaftlichen Faktoren zu zeichnen. von Rabbanifar, Shahriar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Shahriar Rabbanifar, Jurastudium an der Universität Teheran 1989-1993; Studium des Internationalen Rechts an der Universität Schahid Beheschti (Teheran) 1993-1995; Magisterstudium Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg (LL.M.) 2003-2004; Promotion an der Universität Hamburg 2006.
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 2632 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- turtleback
- 807 Seiten
- Nomos
- Leinen
- 1825 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos