
«O Death, thou comest when I had thee least in mind!»: Der Umgang mit dem Tod in der mittelenglischen Literatur: Der Umgang mit dem Tod in der ... zur Englischen Philologie, Band 34)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch „O Death, thou comest when I had thee least in mind!“ von Matthias Galler untersucht den Umgang mit dem Tod in der mittelenglischen Literatur. Es ist Teil der Reihe zur Englischen Philologie und bietet eine umfassende Analyse, wie der Tod in literarischen Werken des Mittelalters behandelt wird. Galler beleuchtet verschiedene Genres und Texte dieser Epoche, um zu zeigen, wie der Tod als Thema verarbeitet wurde und welche kulturellen und gesellschaftlichen Einflüsse dabei eine Rolle spielten. Dabei werden sowohl religiöse als auch weltliche Aspekte berücksichtigt. Das Werk trägt dazu bei, ein tieferes Verständnis für die mittelenglische Literatur und ihre Auseinandersetzung mit dem menschlichen Sterben zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Matthias Galler, geboren 1976, studierte von 1996 bis 2003 in Berlin, Keele (UK), Augsburg und München Englisch und Französisch für das Lehramt am Gymnasium sowie englische Literatur, mittelalterliche englische Literatur und französische Literatur für den Magister. Von 2003 bis 2005 arbeitete er an seiner Dissertation, deren Druckfassung hier vorliegt. Von 2003 bis 2004 war er als postgraduate worker an der Universität Edinburgh. 2004 erhielt er ein Promotionsstipendium der Hanns-Seidel-Stiftung. 2006 erfolgte die Promotion an der LMU München.
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2020
- NOVA MD
- perfect -
- Stuttgart, Klett-Cotta 1980
- perfect
- 172 Seiten
- Südverlag