
Rückgriffskondiktion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Rückgriffskondiktion. Dabei stehen zunächst das Aufzeigen der historischen Entwicklung seit 1900 und eine Analyse der bisher ungeordneten Diskussion im Vordergrund. Hierbei fallen einige Missverständnisse zwischen Rechtsprechung und Lehre auf. Oft werden verschiedene Fälle ohne eigene Reflektion unter die Rückgriffskondiktion subsumiert. Im Fortgang der Arbeit wird insbesondere systematisch und teleologisch die heutige Legitimation dieses Instituts untersucht. Dabei lohnt sich auch immer wieder ein Blick auf die Historie. Im Ergebnis stellt sich heraus, dass eine Kategorie Rückgriffskondiktion nicht in das System des BGB passt. Insbesondere die Anwendung von § 814 BGB verhindert, dass man von der Rückgriffskondiktion sprechen kann. von Schneider, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Stefan Schneider, geboren 1978 in Köln; Studium der Rechtswissenschaften in Köln und Paris (Panthéon/Sorbonne) 1998-2003; Erstes Staatsexamen in Köln 2003; Promotion in Heidelberg 2004-2005; seit 2005 Referendariat in Köln.
- Gebunden
- 2378 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1997
- Droemer Knaur
- hardcover -
- Erschienen 1978
- München Lexikografisches In...
- Hardcover
- 856 Seiten
- Erschienen 2017
- NWB Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 1996
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 693 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- hardcover
- 1714 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- hardcover
- 1260 Seiten
- Erschienen 2007
- Haufe, Rudolf
- paperback
- 2544 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen