
Aktienperformance in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Untersuchung hat zum Ziel, Aussagen über die Wechselwirkung zwischen Notierungsdauer und Performance zu treffen. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Analyse der allgemein unterstellten positiven Beziehung zwischen Zeit und Rendite. Die Analysen basieren auf einem umfangreichen Datensatz für den deutschen Aktienmarkt in der Periode zwischen 1950 und 2003 sowie drei aufeinander aufbauenden Analysethemen: Renditen, Anlagedauer und Kursschocks. Als zentrales Ergebnis der Untersuchungen ist festzuhalten, dass Individualaktien eine im internationalen Vergleich hohe Persistenz der Notierung aufzeigen. Zugleich kann die Gruppe kontinuierlicher Notierungen langfristig signifikante abnormale Renditen aufweisen, die ihrerseits durch einen Survivorship-Bias die Marktperformance verzerren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Jan Ising, geboren 1974, studierte an der Universität Witten/Herdecke Wirtschaftswissenschaften. Im Anschluss begann seine Promotion am Institute for Mergers & Acquisitions (IMA), das er von 2002 bis 2005 als General Manager leitete. Heute arbe
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 2010
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- Eulogia Verlag
- Hardcover
- 2832 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2017
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 2349 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1999
- Heyne
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck