
Dynamik romanischer Varietäten außerhalb Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Europa und die romanische Welt - so lautete das Leitmotiv des XXIX. Deutschen Romanistentags, dessen Arbeitsergebnisse hier gemeinsam mit anderen Studien zur Neuen Romania präsentiert werden. In zwölf Beiträgen wird der intensive Dialog, in den die romanischen Kulturen in Europa und der übrigen Welt seit der Kolonialzeit eingetreten sind, aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Historische Aspekte der Herausbildung der Varietäten des Französischen, Spanischen und Portugiesischen in Übersee werden dabei ebenso diskutiert wie neuste Entwicklungstendenzen und Fragen der Normierung und Sprachpolitik. Auf diese Weise entsteht ein facettenreiches Bild von der Dynamik der sprachlichen Wandel- und Austauschprozesse, ebenso wie der Vielfalt der wissenschaftlichen Beschäftigung mit ihnen. Dieses Buch enthält vier Beiträge in deutscher, fünf in spanischer und zwei in portugiesischer Sprache sowie einen französischsprachigen Beitrag. von Jansen, Silke
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Silke Jansen promovierte in Romanischer Philologie an der Universität Münster. Zurzeit ist sie an der Technischen Universität Dresden tätig. Haralambos Symeonidis promovierte in Romanischer Philologie an der Universität Münster und lehrt zurzeit spanische Linguistik an der University of Kentucky in Lexington (USA).
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 2023
- Schmidt, Erich
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Gebunden
- 719 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- paperback -
- Erschienen 1991
- Zodiaque
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag