
Interkulturelle Mediation in der Grenzregion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konzepte interkultureller Mediation erfahren im Bereich der Forschung und der Didaktik zu interkultureller Kommunikation und interkultureller Kompetenz zunehmende Beachtung als konstruktive Interaktionsformen im interkulturellen Kontakt. Der Grundgedanke interkultureller Mediation umfasst dabei die unterschiedlichsten Formen interkultureller Verständigung, die durch dritte Personen oder Institutionen unterstützt werden. Dieser Band versammelt erstmals Beschreibungen und Analysen konkreter Formen und Orte triadischer interkultureller Verständigung am Beispiel von Kontaktsituationen in Grenzregionen. Die Perspektive auf die hier vertiefte Auseinandersetzung mit der deutsch-polnischen Grenze wird durch den Einbezug zahlreicher weiterer internationaler Beispiele wesentlich erweitert. von Busch, Dominic
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber: Dominic Busch lehrt und forscht zu den Bereichen interkultureller Kommunikation und interkultureller Mediation an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Seine Studie zu interkultureller Mediation, die als erster Band in dieser Reihe erschienen ist, wurde mit dem Mediations-Wissenschaftspreis der Centrale für Mediation Köln ausgezeichnet.
- paperback -
- Vincentz
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2016
- Stauffenburg
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2000
- EHP Edition Humanistische P...
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- J.B. Metzler
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- vdf Hochschulvlg
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...