
Studien IV: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Beiträge des Bandes erfassen die gesamte Themenbreite rechtshistorischer Forschung. Es wird Allgemeines wie Publizität und Fachzeitschriften ebenso behandelt wie verfassungsgeschichtliche Aspekte, z. B. Staatspatrone, Hauptstadtfragen, Grundrechte, Bundesparlamente und Rechtsüberleitung. Außerdem geht der Autor Fragen nach einem Europäischen Privatrecht und dem Verhältnis des Common Law zum historischen Deutschen Privatrecht nach und thematisiert schließlich das Recht in der Dichtung. von Brauneder, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Brauneder wurde 1943 geboren. Seit 1980 ist er Ordentlicher Professor an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien; Mitherausgeber u. a. der Zeitschrift für Neuere Rechtsgeschichte. Seine Arbeitsgebiete umfassen Verfassungsgeschichte (insbesondere Österreichische Verfassungsgeschichte), Privatrechtsgeschichte, Familienrecht und Verfassungsrecht. Frühere Aufsätze liegen gesammelt in Studien I bis III vor.
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Österreich
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Helbing & Lichtenhahn
- Hardcover
- 372 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- C.H.Beck