
Politische Ethik II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie lässt sich der Zusammenhang von Ethik und Bildung im 21. Jahrhundert beschreiben? Was ist das Gute am Wissen? Wo liegen die Grenzen der Wissenschaftsfreiheit und ist es überhaupt möglich, Ethik in der Wissenschaftspolitik zu verankern? Ist die Idee der Universität noch aktuell? Lässt sich Ethik im Unterricht aktuell integrieren, und wie liegen da die Zusammenhänge zu den Pisa-Studien? von Fischer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeber: Michael Fischer, geboren 1945; Dr. iur., Dr. phil.; Leiter des Fachbereichs Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg; Leiter der Salzburger Festspiel-Dialoge. Heinrich Badura, geboren 1951; Dr. phil., Dr. theol.; Leiter Wissenschaft & Ethik & Nachhaltigkeit im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie Leiter der Europäischen Akademie für Lebensforschung, Integration und Zivilgesellschaft (EALIZ).
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect -
- UTB
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB