LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
J.M. Coetzee

J.M. Coetzee

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631543220
Seitenzahl:
178
Auflage:
-
Erschienen:
2005-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

J.M. Coetzee
Vorhaltungen

J.M. Coetzee, Nobelpreisträger und wohl wichtigster Repräsentant der zeitgenössischen südafrikanischen Literatur, wurde von der internationalen Kritik aufgebaut. Dieses Buch fragt nach den Gründen und Interessen. Gleichzeitig werden die Vor-Haltungen und Vorgaben betrachtet, aus denen heraus Coetzee schreibt und von denen er sich nur mühsam freimachen kann. Die Sozialisation im von der Apartheid geprägten Südafrika ist eine solche Hypothek, nicht anders als die Doppelexistenz als Literat und Literaturwissenschaftler, der die Kreativität seines Alter ego mit postmodernen Dogmen umstellt. Die Lektüre der Romane von Dusklands (1974) bis Elizabeth Costello (2003) zeigt eine von Rückfällen nicht freie schrittweise Emanzipation, die in Disgrace (1999) auch das akademische Umfeld reliterarisiert. von Horstmann, Ulrich

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
178
Erschienen:
2005-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631543221
ISBN:
3631543220
Gewicht:
240 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Ulrich Horstmann, geboren 1949, ist Professor für Anglistik und Amerikanistik an der Universität Gießen. Er hat u. a. über Edgar Allan Poe, den Ästhetizismus und das melancholische wie anthropofugale Denken gearbeitet. Seit seiner im Peter Lang Verlag erschienenen Streitschrift Ausgewiesene Experten (2003) befaßt er sich schwerpunktmäßig mit dem theoriegesteuerten Paternalismus der Literaturwissenschaft.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,50 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl