LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Areale Wortbildungsvarianten des Standarddeutschen

Areale Wortbildungsvarianten des Standarddeutschen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631542968
Seitenzahl:
299
Auflage:
-
Erschienen:
2005-08-22
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Areale Wortbildungsvarianten des Standarddeutschen
Beiuntersuchung zum Variantenwörterbuch des Deutschen

Was versteht man unter Dressiersack, Katzentisch und Topfenkolatsche? Warum gibt es das Pantoffelkino nur in Deutschland? Warum heißt Fliesenleger in der Schweiz Plättlileger? Wortbildungen sind in den Standardvarietäten der deutschen Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz nicht immer einheitlich. In der Arbeit werden diese Wortbildungsvarianten präsentiert, präzise definiert und in drei Typen eingeteilt: Gleichartige und ungleichartige Wortbildungsvarianten sowie isolierte Wortbildungsprodukte. Umfangreiche Beispiellisten illustrieren diese drei Typen und zeigen, dass in erster Linie Komposition, Suffigierung und Präfigierung an ihrer Bildung beteiligt sind. Die Variation entsteht durch die Verwendung unterschiedlicher Bildungsmittel oder -verfahren. Die Untersuchung zeigt ferner die morphologische Zusammensetzung und areale Verbreitung der Wortbildungsvarianten sowie Möglichkeiten der Morphemkombination und Regelmäßigkeiten beim Transfer der Arealmarkierungen von den Bildungsmitteln auf die Wortbildungsprodukte. von Kellermeier-Rehbein, Birte

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
299
Erschienen:
2005-08-22
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631542965
ISBN:
3631542968
Gewicht:
419 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Die Autorin: Birte Kellermeier-Rehbein studierte Germanistik und Hispanistik in Duisburg und unterrichtete Deutsch als Fremdsprache in Deutschland, Mexiko, Indien und Russland. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt besonders der Linguistik: Sie hat zum Thema Ruhrdeutsch als Sprachbarriere? publiziert und beschäftigt sich u.a. mit Lexikologie und Lexikographie, Soziolinguistik, Wortbildung und Variationslinguistik plurizentrischer Sprachen. Als Mitautorin des 2004 erschienenen Variantenwörterbuch des Deutschen konnte sie dessen Ergebnisse von Anfang an in die Arbeit einfließen lassen.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
73,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl