
Von Höheren Töchtern und Gelehrten Frauenzimmern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Entwicklung der Höheren Mädchen- und Frauenbildung im 19. Jahrhundert wurde lange Zeit nur im Zusammenhang mit der Geschichte der organisierten Frauenbewegung gesehen. Private Bildungsinitiativen einzelner Frauen wie Anna Vorwerk und Henriette Schrader-Breymann und ihre große Bedeutung für das deutsche Mädchenschulwesen wurden dabei zu wenig berücksichtigt. Als selbstständige Unternehmerinnen in Sachen Bildung bauten sie im Herzogtum Braunschweig eine Privatschule auf, die allgemeine Bildung und berufsbezogene Ausbildung vereinte. Das Leben und die Arbeit Anna Vorwerks zeigt eindrucksvoll, welche Handlungsspielräume sich bürgerlich-konservative Frauen im ausgehenden 19. Jahrhundert schafften. Trotz staatlicher Restriktionen und gesellschaftlicher Ablehnung taten Frauen wie sie den Schritt in die Öffentlichkeit und ermöglichten Mädchen und jungen Frauen den Weg an die Universitäten und in die Erwerbstätigkeit. von Donner, Sandra
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Sandra Donner wurde 1969 in Braunschweig geboren. Nach dem Studium der Anglistik und Geschichte an der Universität Hannover von 1990 bis 1996 folgten verschiedene Praktika und Tätigkeiten im Medien- und Bildungswesen. Die Promotion erfolgte 2004.
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 2006
- Mille Tre Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Severus Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Promedia
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG