LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
«Ich bin ein Chinese»: Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer (Hamburger Beiträge zur Germanistik, Band 39)

«Ich bin ein Chinese»: Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer (Hamburger Beiträge zur Germanistik, Band 39)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631520735
Seitenzahl:
608
Auflage:
-
Erschienen:
2004-02-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

«Ich bin ein Chinese»: Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer (Hamburger Beiträge zur Germanistik, Band 39)
Der Wiener Literarhistoriker Jakob Minor und seine Briefe an August Sauer
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch „Ich bin ein Chinese“ von Sigfrid Faerber beschäftigt sich mit dem Briefwechsel zwischen dem Wiener Literaturhistoriker Jakob Minor und seinem Kollegen August Sauer. Es gehört zur Reihe „Hamburger Beiträge zur Germanistik“ und bietet Einblicke in die akademische Welt des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Die Briefe beleuchten nicht nur die beruflichen Herausforderungen und wissenschaftlichen Diskussionen der beiden Gelehrten, sondern auch persönliche Aspekte ihres Lebens und ihrer Freundschaft. Faerber analysiert diese Korrespondenz im historischen Kontext und zeigt auf, wie sie das literarische Schaffen und Denken dieser Zeit widerspiegelt.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
608
Erschienen:
2004-02-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631520734
ISBN:
3631520735
Gewicht:
780 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Sigfrid Faerber, Journalist; nach dem Studium (allgemeine und angewandte Sprachwissenschaft, neuere deutsche Philologie, vergleichende Literaturwissenschaft) wissenschaftlicher Mitarbeiter innerhalb der Österreichischen Akademie der Wissenschaften am Austrian Academy Corpus.


Neu
131,10 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl