
Eine unendliche Geschichte: Transferregelungen im lizenzierten Fußballsport
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es besteht ein Konflikt zwischen den Zielen der Wahrung der Wettbewerbsgleichheit unter den Fußballclubs sowie der Talentförderung einerseits und der wirtschaftlichen Mobilität der professionellen Fußballspieler andererseits. Welches Instrument sich am besten zur Auflösung des Interessengegensatzes eignet, darüber herrscht Dissens. Die traditionell favorisierte Transferentschädigung wurde vom EuGH im Bosman-Urteil aus dem Jahr 1995 gekippt, erlebt jetzt aber wieder in dem 2001 in Kraft getretenen FIFA-Transferreglement eine Renaissance. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob das neue Transferregelwerk mit Art. 39 EG kompatibel ist. Die Untersuchung fördert zutage, daß zentrale Regelungsbestandteile diesem Anspruch nicht gerecht werden. Zugleich wird aufgezeigt, daß ein beitragsfinanzierter Solidarfonds eine ökonomisch und juristisch praktikable Alternative darstellt, die Wettbewerbsgleichheit zwischen den Fußballunternehmen ebenso wie die Nachwuchsförderung zu sichern. von Groß, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Groß wurde 1977 in Kandel/Pfalz geboren. Er studierte von 1996 bis 2001 Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim. Der Autor ist dort seit 1997 am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Steuerrecht beschäftigt. Er ist seit 2003 Referendar im juristischen Vorbereitungsdienst des Landes Rheinland-Pfalz. Die Promotion erfolgte 2003.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Die Werkstatt GmbH
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Die Werkstatt GmbH