
Dynamische Standortbewertung und strategisches Standortcontrolling
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Oftmals gehen Unternehmen wichtige internationale Standortentscheidungen aufgrund ihrer begrenzten finanziellen und personellen Ressourcen nicht umfassend genug an, sondern verkürzen die Standortbewertung auf den Aspekt der Reduktion der Personalkosten im Ausland. Zu diesem Missstand tragen auch die spezifischen Defizite gängiger Bewertungsinstrumente wesentlich bei. Bei ihrer Anwendung werden Strategiebezug und Dynamik der internationalen Standorte sowie die Potenziale von Netzwerken und Optimierungsmöglichkeiten am bestehenden Standort vernachlässigt. Um hier bessere Hilfestellungen geben zu können, entwirft der Autor Bausteine für eine strategisch fundierte Standortbewertung. Das entwickelte Bewertungsinstrument ist in der Lage, die Sensitivitäten des Bewertungsergebnisses auf die wesentlichen Einflussfaktoren explizit abzubilden und so zu einem besseren Verständnis der Chancen und Risiken der potenziellen Standorte beizutragen. von Kinkel, Steffen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Steffen Kinkel, Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Jahrgang 1968, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Karlsruhe (TH). Seit 1996 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe. Von 1999 bis 2003 Promotion an der Universität Stuttgart. Seit Juni 2003 stellvertretender Leiter der Abteilung Innovationen in der Produktion am ISI.
- paperback
- 131 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haufe
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 68 Seiten
- Erschienen 2022
- Diplomica Verlag