
Gute Gründe geben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um Argumentation lehren zu können, bedarf es einer Vorstellung dessen, wie sich «gutes Argumentieren» beschreiben lässt. Ausgehend von einer Theorie kommunikativer Kompetenz entwickelt die Arbeit ein Modell argumentativer Kompetenz, das sich durch die Dimensionen Effektivität, Angemessenheit und Argumentationsethik bestimmt. Ein besonderes Gewicht hat hier der Regelbegriff in der Argumentationstheorie für den Begriff der argumentativen Angemessenheit. Argumentative Kompetenz konstituiert sich innerhalb eines interpersonalen Feldes, das heißt über die «Güte» von Gründen können nur die Beteiligten entscheiden. Dies bedeutet für die Didaktik und Methodik, dass Argumentationstrainings es sich zum Ziel machen müssen, die argumentative Praxis der TeilnehmerInnen für Reflexion zugänglich zu machen und Perspektivenübernahme zu ermöglichen. von Hannken-Illjes, Kati
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Kati Hannken-llljes, geboren 1972 in Heine, studierte von 1993 bis 1999 an der Universität Halle-Wittenberg Sprechwissenschaft, Phonetik und Musikpädagogik und schloss mit dem Diplom ab. Von 1997 bis 1998 studierte sie an der California State University Long Beach Speech Communication Studies und erlangte im Mai 1998 den M.A. Sie arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer DFG-Nachwuchsgruppe an der Freien Universität Berlin zur Mikrosoziologie von Strafprozessen.
- paperback
- 26 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Bassermann Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Feyerabend, Stephanie
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Falken
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2022
- Zuckersüß Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Feyerabend, Stephanie
- paperback
- 24 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published