LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Jaruzelski oder die Politik des kleineren Übels: Zur Vereinbarkeit von Demokratie und "leadership

Jaruzelski oder die Politik des kleineren Übels: Zur Vereinbarkeit von Demokratie und "leadership

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631498934
Seitenzahl:
286
Auflage:
-
Erschienen:
1996-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Jaruzelski oder die Politik des kleineren Übels: Zur Vereinbarkeit von Demokratie und "leadership
Zur Vereinbarkeit von Demokratie und "leadership
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Jaruzelski oder die Politik des kleineren Übels: Zur Vereinbarkeit von Demokratie und 'leadership'" von Anton Pelinka untersucht die politische Führung und Entscheidungsfindung des polnischen Generals Wojciech Jaruzelski. Pelinka analysiert Jaruzelskis Rolle in der Zeit des Kriegsrechts in Polen Anfang der 1980er Jahre, als er versuchte, das kommunistische Regime zu stabilisieren und gleichzeitig Reformen einzuleiten. Der Autor diskutiert das Konzept des "kleineren Übels" und wie Jaruzelskis Entscheidungen im Spannungsfeld zwischen autoritärer Herrschaft und demokratischen Bestrebungen standen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, inwiefern Führungspersönlichkeiten in Krisenzeiten demokratische Prinzipien wahren können oder ob sie notwendigerweise Kompromisse eingehen müssen. Pelinkas Werk bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen politischer Führung unter schwierigen Bedingungen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
286
Erschienen:
1996-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631498934
ISBN:
3631498934
Gewicht:
368 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Anton Pelinka wurde 1941 geboren. Seit 1975 ist er ordentlicher Professor für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck, seit 1990 Leiter des Instituts für Konfliktforschung in Wien. Professuren in Deutschland und Gastprofessuren in den USA sind weitere Stationen seines wissenschaftlichen Wirkens.


Neu
68,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl