LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Beschreibungen des Abwesenden

Beschreibungen des Abwesenden

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3631494904
Seitenzahl:
301
Auflage:
-
Erschienen:
1996-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Beschreibungen des Abwesenden
Lektüren nach Lacan

'Beschreibungen des Abwesenden' knüpft an Debatten an, die das Verhältnis von Psychoanalyse und Literaturwissenschaft thematisiert haben. Ins Blickfeld treten dabei die Konzeptionalisierungen Lacans, die eine Neubestimmung traditioneller Interpretation als Lektüre ermöglichen. Der erste Teil der Untersuchung gilt der begrifflichen Ausarbeitung der Theorie des Signifikanten, die Lacan in der Auseinandersetzung mit den Texten Freuds gewinnt. Der zweite Teil widmet sich der Analyse literarischer Texte, an denen diese Theorie erprobt wird (Shakespeares 'Hamlet', C. Wolfs 'Nachdenken über Christa T.', P. Weiss' 'Ästhetik des Widerstands'). Das Leitmotiv 'Beschreibungen des Abwesenden' konkretisiert sich dabei von der Unvermeidlichkeit sprachlichen Aufschubs zur Darstellung erloschenen Lebens, vom Totengedenken als Thema literarischen Schreibens zur Autorschaft, zur performativen Wirksamkeit. von Hofmann, Roger

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
301
Erschienen:
1996-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783631494905
ISBN:
3631494904
Gewicht:
390 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Der Autor: Roger Hofmann, 1958 in Darmstadt geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Psychologie in Frankfurt a.M. und Zürich. 1986 schweizerisches Lizentiat mit einer Arbeit über 'Schauspiel und Schrift in Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre; danach Tätigkeit in der Erwachsenenbildung und Verlagen. Seit 1990 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Deutsche Sprache und Literatur I und am Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaften an der Universität Frankfurt a.M; daneben Legasthenietherapien im Pädagogischen Zentrum Bad Homburg.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
72,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl