
Die Wahl des Rentenalters
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Alterung der westlichen Industrienationen führt zu einer erheblichen Belastung der Sozialversicherungssysteme. Der Autor zeigt dies am Beispiel der bundesdeutschen Rentenversicherung auf. Die ökonomische Analyse ergibt, daß die deutsche Gesetzliche Rentenversicherung (GRV) deutliche Anreize zur Frühverrentung setzt, deren Abbau das Sozialversicherungssystem merklich entlasten würde. Das Rentenzugangsverhalten in Deutschland wird in einem Verweildauermodell mikroökonometrisch untersucht. Der Autor schlägt eine neuerliche Rentenreform in Form einer geänderten Rentenberechnung vor und zeigt anhand von Simulationsrechnungen deren Entlastungswirkungen für die GRV-Finanzen auf. Die Arbeit behandelt ein aktuelles Feld der sozialpolitischen Diskussion und leistet einen wissenschaftlichen Beitrag zur Versachlichung der öffentlichen Diskussion. von Schmidt, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Peter Schmidt studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Dortmund. Nach dem Abschluß als Diplom-Volkswirt arbeitete er von 1989 bis 1994 am Lehrstuhl für Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität Mannheim im Gebiet Sozialpolitik. Derzeit arbeitet der Autor am Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW in Mannheim im Forschungsbereich Industrieökonomik mit dem Schwerpunkt Regionalökonomie.
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Walhalla und Praetoria
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Tyrolia