
Die imaginäre Gattung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Anfang der 60er Jahre, in einer Zeit, in der die Operngattung endgültig für tot erklärt wurde, erscheint G. Ligetis «imaginäre Oper» Aventures & Nouvelles Aventures. Was hat solch eine Bezeichnung zu bedeuten: Wird die Oper als (Alp)Traum, oder umgekehrt, der Alptraum als Objekt der Oper wiedergeboren? Und noch eine weitere Frage: In der Mitte der 70er Jahre geschriebenen «Anti-Anti-Oper» Le Grand Macabre wird der große Opernapparat umfassend verwendet; ist in diesem Werk die Gattung Oper wieder ins Leben gerufen oder ist ein Gattungsmodell spielerisch nachgeahmt worden? Werden die Funktionen der Gattung in der postmodernen Zeit im Vergleich zu denen der 60er Jahre verändert oder ändert sich die Gattung selbst? Diesen Fragen, die die Grundproblematik des Musiktheaters der letzten 30 Jahre betreffen, ist das Buch gewidmet. von Kostakeva, Maria
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Maria Kostakeva wurde in Sofia (Bulgarien) geboren. Studium für Klavier und Musikwissenschaft in Sofia und St. Petersburg. 1972 Promotion in St. Petersburg. Tätig als Dozentin für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Sofia und Plodiv (bis 1989), an den Universitäten Bochum (1992-94) und Hamburg (seit 1994).
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 109 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2013
- Cuento de Luz
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Hardcover
- 166 Seiten
- Erschienen 2008
- modernes lernen
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Gebunden
- 37 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz & Gelberg
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Heyne Hörbuch, Mchn.
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Claudius